top of page
WIR
Trennblatt3-gruen.png

Wer sind wir / Was ist eine FoodCoop?

Wir sind eine Gruppe engagierter Innviertler:innen, die sich zu einer Lebensmitteleinkaufsgemeinschaft (FoodCoop) zusammengeschlossen haben, um hochwertige und nachhaltige Lebensmittel direkt bei den Produzent:innen aus der Region zu beziehen. Wir bieten biologische oder möglichst naturnahe, saisonale und moralisch vertretbare Produkte, die aus einem respektvollen Umgang mit Tier und Natur entstanden sind. Wir möchten die Herkunft unserer Lebensmittel kennen und schätzen den persönlichen Umgang mit den Produzent:innen. Dazu gehört auch die Zahlung eines fairen Preises, der von den Hersteller:innen selbst bestimmt wird.

 

Die Idee ist, gemeinsam größere Mengen Lebensmittel direkt bei den Landwirt:innen und Erzeuger:innen zu beziehen. Wir gewährleisten dadurch konstante Abnahmen und unterstützen die Produzent:innen in der Region. So wird Fairness in Preis und Handel für Produzent:innen und Konsument:innen erzielt. Der Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft, kurze Transportwege sowie die Vermeidung von Überproduktion durch Vorbestellung schonen zudem die Umwelt.

Gruen-Aquarell-1200px-vonOben-ohneHG.png

So geht's

Trennstrich2-grau.png

Vereinsmitglieder können über eine Online-Plattform jede Woche bis Dienstag Mitternacht die gewünschten Produkte bestellen. Es gibt keine Mindestbestellmenge. Die Bestellung kann dann ab Freitag, 16.30 Uhr, bis Dienstag in Aspach, Marktplatz 8, abgeholt werden.

​

Brot & Ruam ist ein gemeinnütziger Verein, alle Arbeiten werden von den Mitgliedern gemeinschaftlich und ehrenamtlich übernommen. Völlige Transparenz ist uns wichtig. Die anfallenden Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge gedeckt. Als ehrenamtlicher Verein gilt es, die Arbeiten unter den Mitgliedern aufzuteilen. Den Großteil davon übernimmt das Kernteam. Für die Aufteilung der Lieferungen auf die jeweiligen Kistl am Freitag, den „Kistldienst“, sind wir immer auf der Suche nach Freiwilligen, die uns dabei unterstützen. 

 

Hier gibt's noch genauere Infos:

SO GEHTS
Depositphotos_159706092_XL-web.jpg
Grauuebergang.png
Trennblatt1-beige.png

Woher kommen unsere Produkte?

ASPACH

Biohof Knebelbauer, Biohof Wölflingseder, Imkerei Leopold Fuchs,

Koatnmocharei, Sperchenedergut, Wasserholz

​

HÖHNHART

Bio-Ziegenhof & Käserei Eigelsberg

​

METTMACH

Biogärtnerei Euphrasia,

Die Honigmacherei, Grünfang-Geschenke

​

KIRCHHEIM

Biohof Hutterer

​

LOHNSBURG

Biohof Brenner, Biohof Mayer/Riaplbauer

​

ST. JOHANN

Höh-Hof

​

ROSSBACH

Biohof Badegruber, Biohof Birglechner,

Stablhof

​

TREUBACH

Biohof Erlinger, Biohof Genger, Brauerei Pfesch

​

MARIA SCHMOLLN

EZA-Kreis

​

WEILBACH

Romana Koppelstätter

​

SCHILDORN

Hofgenuss

​

ST. GEORGEN / OBERNBERG

Geschmack im Glas

​

ST. MARIENKIRCHEN / HAUSRUCK

Biohof Wellinger, Häusl's Bio Schafkäse

​

DORF / PRAM

Kräuterzentrum Einböck

​

NEUKIRCHEN / ENKNACH

Schnellbergerhof

​

TUMELTSHAM

Bergbauer's Himbeeren

​

LOCHEN AM SEE

Biokäserei Höflmaier

​

PFAFFING

Winterhof Biolandbau & Hofmolkerei

​

RANSHOFEN

Biohof Bretterbauer

​

HOCHBURG / ACH

Biohof Staller im Feld

​

SIZILIEN

Familie Barone

​

​

​

GENAUERE INFOS ZU ALLEN LIEFERANT:INNEN

UND DEREN PRODUKTEN FINDET IHR IM SHOP!

​

​

​

PRODUZENTEN
Depositphotos_223611158_XL(1)-web.jpg
SPONSOREN
Trennblatt2-gruen.png

Herzlichen Dank unseren Unterstuetzern

Rauscher Sport- & Orthopädieschuhtechnik  |  Aspach  |  www.ortho-rauscher.at

Christian Gufler Werbeagentur  |  Aspach  |  www.christiangufler.at

Holzbau Mühlbacher  |  St. Johann  |  www.holzbau-muehlbacher.at

Remax Innova - Martin Rachbauer  |   Wildenau  |  www.remax.at

Freischlager - Lebens- & Sozialberatung  |  Aspach   |   www.freischlager.jimdofree.com

Tierarztpraxis Michael Ridler  |  Höhnhart  |   www.tierarzt-ridler.at

Markus Huber Sportplatzservice  |  Mettmach  |  www.sportplatzservice-mh.at

Katzlberger GmbH  |  Mettmach  |  www.katzlberger.at

Isabella Gruber Evolutionspädagogik  |  Mettmach  |  www.isabellagruber.at

Horlacher Mode  |  Maria Schmolln  |  www.horlachermode.at

Newo Sonnen- & Insektenschutz  |  Munderfing  |  www.newo.at

austrian foodbox   |   Aspach   |   www.austrianfoodbox.com

Manufaktur.21  -  Julia Gruber  |  Gurten

The Natural Way Horsemanship - Markus Duscher  |  Aspach  |  www.naturalway.at

Holz- & Raumgestaltung Meyer   |   St. Johann am Walde   |   www.holzundraumgestaltung.at

Tischlerei Stempfer  |  St. Johann am Walde

K&F Holzmanufaktur GmbH  |  Mettmach  |  www.antikholz.net

Preg - Gas, Wasser, Heizung  |  Wildenau  |  www.preg.at

TTF Frauscher GmbH   |   Mattighofen   |   www.ttf.at

Katzlberger Balance  |  Mettmach  |  www.katzlberger-balance.at

Modehaus Mittermayr   |   Wildenau   |   www.mode-mittermayr.at

Tichlerei Leimhofer  |  Wildenau  |  www.tischlerei-leimhofer.at

Freie Bühne Innviertel  |  www.freie-buehne-innviertel.at

Gesunde Gemeinde Aspach

​

​

​

KONTAKT
Trennblatt1-beige.png

Kontakt

Vielen Dank!

FOODCOOP ASPACH

​

Marktplatz 8

5252 Aspach

info@brotundruam.at

​

​

​

​

Andreas Uttenthaler: 0680 / 40 68 348

(Lieferantenkontakt, ab 17:00 Uhr - lieferanten@brotundruam.at)

​

Anna-Maria Müller: 0676 / 72 93 089

(Konsumentenkontakt)

​

Christian Gufler: 0676 / 56 010 56

(Shopsystem, Werbung, Sponsoren)

​

Elisabeth Uttenthaler: 0680 / 50 46 382

(Lieferantenkontakt - lieferanten@brotundruam.at)

​

Linda Gufler: 0677 / 61 86 10 20

(Kommunikation, Organisation)

​

Lisa Gufler: 0677 / 62 06 75 53

(Finanzen)

​

Regina Maringer: 0650 / 40 10 577

(Kistldienst)

​

​

​

​

​

bottom of page